Sanierung des Projektes HKOP Universität Siegen

Im Heft Juni 2023 der Fachzeitschrift TAB Technik am Bau wurde die Sanierung des Projektes HKOP Universität Siegen mit der Überschrift "TGA-Anlagen sorgen für Wohlfühlatmosphäre - Sanierungsmaßnahmen an der Universität Siegen“ veröffentlicht. Die kompletten Ingenieurleistungen des 113 Mio. Euro Projektes hat Bohne Ingenieure erbracht. Das Projekt wurde im Jahr 2020 abgeschlossen (siehe tab 6/23 S.65f). [...]

2023-07-12T13:45:42+02:0012. Juli, 2023|

Breuninger eröffnet im Westfield-Überseequartier im Herzen der Hamburger HafenCity einen neuen Flagship-Store

Bohne Ingenieure wurde mit der Planung und Objektüberwachung der gesamten Gebäudetechnik für den Mieterausbau (14.000 m²) beauftragt. Auftraggeber ist E. Breuninger GmbH & Co., die Architekten sind DITTEL ARCHITEKTEN GMBH. Die Fertigstellung ist für September 2023 geplant.

2023-03-16T23:45:48+01:0015. März, 2023|

Vollständige Sanierung des Adolf-Reichwein-Campus der Universität Siegen

Zwischen 2016 und Ende 2020 wurde die vollständige Sanierung des Adolf-Reichwein-Campus der Universität Siegen ausgeführt. Das Gebäude wurde in den 1970er Jahren im Rahmen der sog. „Baustufe 75“ mit mehren Bauvorhaben von Gesamthochschulen des Landes NRW errichtet, der letzte Bauabschnitt wurde 1979 fertiggestellt. Die Sanierung umfasste auch die Neuorganisation des Komplexes, der unter anderem die [...]

2022-09-12T09:18:24+02:009. September, 2022|

85-jähriges Bestehen der Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne Ingenieure GmbH

Die Bohne Ingenieure GmbH feiert im April 2022 ihr 85-jähriges Jubiläum. Ein dazu in der Fachzeitschrift Technik am Bau TAB erschienener Artikel gibt einen ausführlichen Einblick in die Entstehungsgeschichte des traditionsreichen Ingenieurbüros, gegründet von dem Ingenieur Karl Bohne in 1937. Zu lesen hier

2022-04-10T21:11:00+02:008. April, 2022|

Umfassender Artikel über die Gebäudetechnik und das Energiekonzept der Hauptfeuerwache Karlsruhe

In der Zeitschrift „Technik am Bau“ ist in der neuen Ausgabe 12/2021 ein umfassender Artikel über die Gebäudetechnik und das Energiekonzept der Hauptfeuerwache Karlsruhe erschienen. Bohne Ingenieure hat alle Ingenieurleistungen der Gebäudetechnik erbracht. Weitere Informationen über die Zeitschrift und dem Artikel finden Sie hier.

2021-12-12T12:13:24+01:007. Dezember, 2021|

Feuerwehr Karlsruhe bezieht feierlich neue Hauptfeuerwache…

...lautet die Überschrift der Mitteilung nach der Eröffnungsfeier in Karlsruhe, siehe hier . Die Bohne Ingenieure GmbH hat die gesamten Ingenieurleistungen der Gebäudetechnik für das 90 Mill. Euro Projekt erbracht. Eine detaillierte Vorstellung des technischen Konzeptes erscheint in Kürze in der Fachzeitschrift TAB Technik am Bau. Einige Bilder zum Projekt hier vorab: [...]

2021-09-28T13:41:59+02:009. September, 2021|

Mission 2021. Zukunft denken – nachhaltig handeln

Bei verschiedenen Forschungsprojekten an der Abteilung Gebäudetechnik des Instituts für Entwerfen und Konstruieren der Leibniz Universität Hannover (LUH) waren die Planungsdaten von BOHNE Ingenieure GmbH der Energiesysteme Grundlage. Im aktuellen Forschungsmagazin der LUH Unimagazin 1/2_2021 „Mission 2021. Zukunft denken – nachhaltig handeln“ ist eine Beschreibung der wichtigsten Projekte mit dem Titel „ Nachhaltige Gebäudetechnik“ [...]

2021-07-23T19:19:22+02:0023. Juli, 2021|

Erweiterung Neubau BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim

Die BAUHAUS AG erweitert in Mannheim ihre Zentrale. Auf rund 22.300 m² entstehen hochwertige Büröflächen, eine Mitarbeiterkantine und eine unterirdische Großgarage. Die Architektur wird vom Büro blocher partners aus Stuttgart, die Gesamtplanung der technischen Gebäudeausrüstung von Bohne Ingenieure erstellt. Foto: Erweiterung BAUHAUS SCD Visualisierung mit freundlicher Genehmigung von blocher partners. Bild ist urheberrechtlich geschützt. [...]

2021-06-20T09:01:05+02:0018. Juni, 2021|
Nach oben